Im Fußballkreis 32 Unna/Hamm wird in der zweiten Jahreshälfte 2023 ein Lehrgang für das "FLVE Kindertrainer Zertifikat 2.0" durchgeführt.
 
Diese regionale Ausbildung ist für alle interessierten Kindertrainer gedacht. Der Abschluss erfolgt mit einem Zertifikat. Die Ausbildung beträgt 20 Lerneinheiten (LE) in Theorie (3x Onlinephase 4LE) und Praxis (2x Präsenztage 16LE). Eine 100% Teilnahme ist erforderlich.
 
Termin: 30.09.-05.11.2023
 
Ort: Platzanlage vom DJK Spielverein Eintracht 22/26 Heessen e.V. (Präsenztag 1 und Präsenztag 2)
 
Referenten: Herbert Hrubesch, Jörg Lipinski
 
Lehrgangsgebühr: 30,-€
 
Online Phase 1 (2 LE): Start: 30.09.2023 Ende: 13.10.2023
 
Präsenztag 1 (8 LE): Start: 14.10.2023 um 9:00 Uhr Ende: 14.10.2023 um 17:00 Uhr
 
Online Phase 2 (1,5 LE): Start: 21.10.2023 Ende: 03.11.2023
 
Präsenztag 2 (8 LE): Start: 04.11.2023 um 9:00 Uhr Ende: 04.11.2023 um 17:00 Uhr
 
Online Phase 3 (0,5 LE): Start: 05.11.2023 Ende: 11.11.2023
 
Den Zugang zur verbindlichen Anmeldung findet ihr unter:
 
 
Lehrgangsnummer: 23-Z-04169
 
Kategorie: FLVW-Kindertrainer Zertifikat
 
 
Ansprechpartner zu inhaltlichen Fragen:
Jörg Lipinski ( Koordinator Qualifizierung; Mobil 015751739950 )
 

Vom 24.03.2023 bis zum 15.06.2023 wurde vom Kreis 32 Unna/Hamm mit den Ausbildern Jörg Lipinski, Herbert Hrubesch, auf den jeweiligen Platzanlagen und Räumlichkeiten des TUS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. eine Trainerausbildung für die Lizenz "Trainer C" durchgeführt.

Am 15.06.2023 hat der Lehrgang mit einer Abschlussleistung auf der Platzanlage des TUS Germania Lohauserholz-Daberg e.V. mit Erfolg abgeschlossen. Prüfer waren die Verbandssportlehrer Carsten Busch und Ricardo Böck. Der Kreis Unna/Hamm hat nun 18 neue Trainer im Kinder- und Jugendbereich. Der Lehrgang umfasste 20 LE Onlinephase und 100 LE Präsenzphase. Die Inhalte waren einmal das Basiswissen (inkl. Sportverletzungen), Profil Jugend, 6 LE Regelkunde.

Nun steht der nächste Lehrgang an, und zwar das "FLVW-Kindertrainerzertifikat". Dieser Lehrgang ist in Planung und soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 stattfinden.

 

Am Montag, 08.05.2023 um 17 Uhr, findet mit dem 3. DFB-Trainingsdialog ein weiteres Präsenz-Weiterbildungsevent im Fußball statt.
 
Alle interessierten Nachwuchstrainer*innen können mit anderen Fußballtrainer*innen moderne Fußballpraxis erleben und hautnah vermittelt bekommen.
DFB-lizensierte Trainer*innen präsentieren und kommentieren eine Einheit am Puls der Zeit: „4-gegen-4-Variationen“.
 
Für den Stützpunkt Unna/Hamm findet die Veranstaltung ab 17:00 Uhr auf der Sportanlage des TSC Kamen, Gutenbergstr. 2, 59174 Kamen statt.
Alle Vereinstrainer*innen sind herzlich eingeladen, zuzuschauen und mitzudiskutieren. Ein Anmeldung ist nicht notwendig.
 
Für die überkreislichen U13-Trainer ist es eine Pflichtveranstaltung!
Im Fußballkreis 32 Unna/Hamm wird in der zweiten Jahreshälfte 2023 eine Ausbildung im Blended-Learning-Format mit dem Edubreak-Campus ein 𝐓𝐨𝐫𝐰𝐚𝐫𝐭𝐭𝐫𝐚𝐢𝐧𝐞𝐫  Basislehrgang durchgeführt.
 
Weiter Infos und verbindliche Anmeldung auf den Veranstaltungskalender auf der Internetseite des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. (FLVW)
 
Torwarttrainer Basislehrgang 2023 im Kreis 32 Unna/Hamm
Lehrgangsnummer 𝟐𝟑-𝐙-𝟎𝟐𝟐𝟖𝟑
 
 
Foto : FLVW 
Im Fußballkreis 32 Unna/Hamm wird im Jahr 2023 eine Ausbildung im "Blended-Learning-Format" mit dem "Edubreak-Campus" zum "Trainer C" durchgeführt.
 
Angesprochen sind vor allem Teilnehmer, die im Kinder- und Jugendbereich der Vereine tätig sind bzw. tätig werden wollen. 
 
Verbindliche Anmeldung auf den Veranstaltungskalender auf der Internetseite des FLVW-Veranstaltungskalender auf https://www.dfbnet.org/coach/FLVW
 
Trainer C-Lizenz 2023
Lehrgangsnummer 23-Z-02127
 
Rückfragen bitte an Jörg Lipinski, Koordinator Qualifizierung/Lehrarbeit Kreis 32 Unna/Hamm, Telefon: 02389 - 6421, Mobil: 01575 - 1739950
 
𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐢𝐧𝐞𝐫𝐳𝐞𝐫𝐭𝐢𝐟𝐢𝐤𝐚𝐭 - Lehrgang erfolgreich abgeschlossen 
 
17 Teilnehmer nahmen erfolgreich am Lehrgang zum DFB- Kindertrainerzertifikat unter der Leitung von Jörg Lipinski und Herbert Hrubesch teil.
 
Der Lehrgang bestand aus drei Online-Phasen und zwei Präsenztagen. Zwischen den Online- und Präsenzphasen können die Teilnehmer ihr erlerntes Wissen in ihren Mannschaften erproben und mit der Praxiserfahrung in die nächste Phase starten. 
 
Bei dem DFB-Kindertrainer Zertifikat handelt sich um ein Zertifikat, dessen Ziel es ist Trainer und -innen von Bambini bis E-Jugendmannschaften besonders zu qualifizieren und Trainingsinhalte auf Basis der neuen Wettbewerbsformate näherzubringen.
 
Inhalte sind unter anderem:
 
- das persönliche Kindertrainer Selbstverständnis
- die neuen Wettbewerbsformate
- kindgerechte Trainingsgestaltung
- Werte im Kindertraining
- überfachliche Themen (Verletzungen, Aufsichtspflicht, Kinderschutz)
 
Die Inhalte sind praxisnah aufgebaut und liefern sowohl sofortige Hilfestellungen für das Kindertraining als auch den täglichen Umgang mit Kindern.
 
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern 🥳
 
 
 

Am Montag, 31.10.2022 um 18 Uhr, findet mit dem 2. DFB-Trainingsdialog ein weiteres Präsenz-Weiterbildungsevent im Fußball statt.

Alle interessierten Nachwuchstrainer*innen können mit anderen Fußballtrainer*innen moderne Fußballpraxis erleben und hautnah vermittelt bekommen. DFB-lizensierte Trainer*innen präsentieren und kommentieren eine Einheit am Puls der Zeit: „Bolzplatzprinzipien für das Vereinstraining“. 

Für den Stützpunkt Unna/Hamm findet die Veranstaltung ab 18:00 Uhr auf der Sportanlage des VfK Nordbögge, Meereweg 1, 59199 Bönen statt.

Alle Vereinstrainer*innen sind herzlich eingeladen, zuzuschauen und mitzudiskutieren. Ein Anmeldung ist nicht notwendig. Für die überkreislichen U13-Trainer der kommenden Saison ist es eine Pflichtveranstaltung!