Bereits zum sechsten Mal hat der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) im Rahmen der bundesweiten Aktion „Danke Schiri“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der DEKRA vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Fußball-Schiedsrichterwesen gewürdigt. Der Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA) zeichnete im März in der Dortmunder Dekra-Niederlassung die drei Unparteiischen Shani Altshtat, Jürgen Orphall und Christian Schmees als Landessieger aus.

Gemeinsam mit DFB-Schiedsrichterin Kathrin Heimann und FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski nahm Michael Liedtke, Vorsitzender des Verbandsschiedsrichter-Ausschusses, mit Unterstützung von DEKRA-Niederlassungsleiter Jens Vieting die Ehrungen der drei Landessieger vor.

„Die Aktion ‚Danke Schiri‘ ist ein wichtiges Zeichen, um die wichtige und vorbildliche Arbeit der Schiedsrichter in den Kreisen zu würdigen. Wir können gar nicht oft genug ‚Danke‘ sagen, für was ihr Woche für Woche auf und neben den Sportplätzen leistet“, so Westfalens Schiedsrichter-Chef. Zusätzlich stellte Liedtke heraus, dass auch ein besonderer Dank an die Partnerinnen und Partner der Unparteiischen gehen müsse, da diese häufig auf ihre Liebsten verzichten müssten, wenn diese bei Spielleitungen oder in anderen Funktionen für ihr liebstes Hobby im Einsatz sind. Auch FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski lobte das vorbildliche und teils langjährige Engagement für de

Shani Altshtat freut über die Auszeichnung in der Kategorie "Frauen" 

„Mir macht es Spaß, wenn die anderen Spaß haben und ich den Menschen ermöglichen kann, Fußball zu spielen“, sagt die 26-jährige Schiedsrichterin des TSC Kamen aus dem Kreis Unna-Hamm. Und Fußballspiele macht die einsatzfreudige Unparteiische seit ihrer Prüfung im Jahr 2014 tatsächlich häufig möglich: Jährlich ist sie in unterschiedlicher Funktion bei mehr als 60 Spielen im Einsatz. Dabei ist es ihr egal, ob sie als Schiedsrichterin, Assistentin oder Patin auf dem Sportplatz aktiv ist. Shani fühlt sich im Kreis zu Hause, hatte nie Ambitionen, in höheren Ligen zum Einsatz zu kommen. Sie schätzt die kurzen Wege und den freundlichen Kontakt zu den Menschen vor Ort – man kennt und schätzt die junge Schiedsrichterin im Kreis, die beim Thema „Fußball“ strahlende Augen bekommt: „Ich liebe Fußball über alles und bin als Dortmund-Fan auch wann immer es geht im Stadion“, so Altshtat. Diese Leidenschaft gibt die 26-jährige Unparteiische gern weiter, sie unterstützt regelmäßig junge Nachwuchsschiedsrichter bei ihren Spielleitungen.