FLVW-Kreis Unna-Hamm sagt „Danke ans Ehrenamt“

Es gibt ihn, den Internationalen Tag des Ehrenamtes. Weltweit wird er alljährlich am 5. Dezember begangen. Und der Fußball- und Leichtathletikkreis Unna-Hamm nahm diesen Tag zum Anlass, sich bei zahlreichen Ehrenamtlern seiner heimischen Sportvereine für ihr Engagement zu bedanken. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause veranstaltete der Kreis am vergangenen Mittwoch im Vereinsheim des SVF Herringen wieder sein Ehrenamtsfest und lud dazu freiwillige Helferinnen und Helfer ein, die von ihren Vereinen vorgeschlagen wurden. Dazu kamen einige prominente Gäste, die gemeinsam mit dem Ehrenamtsbeauftragten und Moderator des Abends, Ulrich Rolfing, „Danke“ sagten und Präsente überreichten.

Sowohl Kreisvorsitzender Michael Allery als auch Hermann Korfmacher, Verbandsehrenpräsident, machten in ihrem jeweiligen Grußwort deutlich, dass Wertschätzung und Anerkennung Teil des alltäglichen Umgangs miteinander sein sollten.  

Dass im FLVW-Kreis Unna-Hamm nicht nur Fußball gespielt, sondern auch Leichtathletik betrieben wird, stellte die Ausschuss-Vorsitzende Bärbel Westermann in ihrer Laudatio auf verdiente Vereinsfunktionäre heraus. Für ihre langjährigen Verdienste um die nationale Leichtathletik wurden ausgezeichnet: Birte Merten (VfL Kamen), Melanie Neitzel (TV Unna) und Stefan Boecker (TG Holzwickede).