Das Beste für die Basis: Die Trainer-C-Lizenz
Fußball ist für viele Menschen die schönste Nebensache der Welt. Auch wenn oft der Spaß am Spiel im Vordergrund steht, fördert ein gezieltes und strukturiertes Training den Erfolg der Mannschaft und jeden einzelnen Spielers. Für breitensportorientiere Übungsleiter bietet sich deshalb die Ausbildung zur Trainer-C-Lizenz an.
Bei der noch bis 2015 unter dem Titel „Trainer C – Breitenfußball“ genannten Ausbildung sind die Inhalte der C-Lizenz vor allem am breitensportorientierten Fußball ausgerichtet. Die Ausbildung wird dabei in drei Profilen unterschieden:
Profil 1: Trainieren und Betreuen von Kindern/Jugendlichen der unteren Juniorenklassen
Profil 2: Trainieren von Senioren bis zur Kreisliga A
Profil 3: Inhalte und Ziele des gesundheitsorientierten Sports
Die Ausbildung liegt hierbei bei den Landesverbänden, genauer bei den einzelnen Kreisen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Sie umfasst 120 Lerneinheiten (30 LE Basiswissen, 2x40 LE Profilinhalte), die von Kreis zu Kreis unterschiedlich organisiert werden.
Grundsätzlich besteht als Voraussetzung nur die Vollendung des 16. Lebensjahres (die Lizenzerteilung erfolgt erst mit Vollendung des 18. Lebensjahres). Die Teilnehmer sollten aber Interesse am Fußballsport und auch schon eigene Erfahrungen mit dem Ball gemacht haben.
Unser Koordinator beantwortet Ihnen gern Nachfragen zur C-Lizenz-Ausbildung. Er steht Ihnen auch bei Fragen zur Lizenzverlängerung gerne zur Verfügung.