FLVW Kreis 32 Unna-Hamm
Toggle Navigation MENU
  • NEWS
  • SENIOREN
  • JUGEND
  • SCHIEDSRICHTER
  • LEICHTATHLETIK
  • VEREINSENTWICKLUNG
  • QUALIFIZIERUNG
  • KONTAKT

Werner Conrads † verstorben

Vor einigen Tagen erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Sportfreund und Mitstreiter Werner Conrads am 13. Mai 2022 im Alter von 77 Jahren verstorben ist.

Werner, Urgestein von BR Billmerich, war fast 30 Jahre lang für unseren Kreis und somit auch für unsere Vereine tätig; zunächst als Kreisauswahltrainer und später dann als Staffelleiter im Seniorenbereich. Gerade die Tätigkeit als Kreisauswahltrainer führte er mit allergrößter Freude aus. Kindern und Jugendlichen das Fußballspielen zu vermitteln, war einfach „sein Ding“. Zahlreiche Jugendtrainer haben ganz nebenbei ihre Ausbildung auch bei ihm „genossen“. Als er später die Staffelleitung übernahm, war er auch hier für die Vereine ein stets ansprechbarer, fairer und kompetenter Ansprechpartner. Aus gesundheitlichen Gründen legte er seine Ämter vor drei Jahren nieder. Der Kreis Unna/Hamm ist Werner zu großem Dank verpflichtet. Abschließend bleibt uns nur ein stiller Gruß zum Abschied – Mach´es gut Werner!!!

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2022

Schiedsrichterlehrgang erfolgreich beendet

Am 26. April startete der diesjährige Anwärterlehrgang unter Leitung von Stephan Polplatz im Kreis Unna / Hamm. Der Lehrgang wurde in hybrider Form mit drei Online- und drei Präsenzterminen durchgeführt. Am 13. Mai fand die theoretische Prüfung mit 30 Regelfragen im Sportcasino der Hammer SpVgg sowie die praktische Prüfung im Jahnstadion Hamm statt. 9 der 12 Prüflinge haben abschließend die Prüfung geschafft. 7 aus unserem Kreis Unna/Hamm und 2 aus unserem Nachbarkreis Münster.

Wir begrüssen Linus Schilch (SSV Mühlhausen), Linus Brisinsky (SG Massen), Mükrekim Zerkol (Hammer SpVgg), El-Osman Yeser (SV Bausenhagen), Daniel Pick (SVE Heessen), Emre Taskiran (SuS Rünthe), Justin Hermeier (SG Bockum-Hövel), Pascal Sitarek (Werner SC) und Ben Hetz (Werner SC) als neue Kollegen.“

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2022

𝟭. 𝗗𝗙𝗕-𝗧𝗿𝗮𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴𝘀𝗱𝗶𝗮𝗹𝗼𝗴 -„Vom Bolzplatz ins Training“

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden!

Am Montag, 9. Mai um 18 Uhr, findet mit dem 1. DFB-Trainingsdialog an 363 DFB-Stützpunkten das größte, europäische Präsenz-Weiterbildungsevent im Fußball statt. Alle interessierten Nachwuchstrainer*innen können zeitgleich mit tausenden, anderen Fußballtrainer*innen moderne Fußballpraxis erleben und hautnah vermittelt bekommen.

DFB-lizensierte Trainer*innen präsentieren und kommentieren eine Einheit am Puls der Zeit: „vom Bolzplatz ins Training“. Es soll gezeigt werden, wie freies, unangeleitetes Spielen und das Sammeln von wertvollen, fußballerischen Erfahrungen in einem passenden und entwicklungsbegleitenden Umfeld des Vereinstrainings umgesetzt werden können.

Für den Stützpunkt Unna/Hamm findet die Veranstaltung ab 18:00 Uhr auf der Sportanlage des VfK Nordbögge, Meereweg 1, 59199 Bönen statt.

Alle Vereinstrainer*innen sind herzlich eingeladen, an den westfälischen DFB-Stützpunkten zuzuschauen und mitzudiskutieren. Ein Anmeldung ist nicht notwendig.

Für die überkreislichen U13-Trainer der kommenden Saison ist es eine Pflichtveranstaltung!

Mit freundlichem Gruß

Thomas Trahe

Vorsitzender KJA

Kreis Unna/Hamm

Details
Zuletzt aktualisiert: 02. Mai 2022

U14/U15- Junioren - Endrunde Westfalenmeisterschaften erreicht

Am Wochenende fanden die Westfalenmeisterschaften der C- Junioren in Mecklenbeck bei Münster statt. Der Stützpunkt Unna/Hamm erreichte den 1. Platz in der Gruppe und qualifizierte sich damit für die Endrunde am 15. und 16. Juni in Kaiserau

 

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 25. April 2022

Festspielregelung / Nichtantritt ab dem 01. Mai

Hallo zusammen,

da der Paragraph 11 der Spielordnung bezüglich der Festspielregelung ab dem 1. Mai einer Saison etwas undeutlich geschrieben ist und aufgrund der Saisonabbrüche in den letzten 2 Jahren nicht zum Tragen kam, haben wir den Verband um Klarstellung gebeten, wie die Regelung ab Sonntag aussieht, weil dann das letzte Pflichtspiel vor dem 1. Mai stattfindet:

Ausschlaggebend ist das letzte Pflichtspiel vor dem 1. Mai. Spieler, die in dem letzten Pflichtspiel vor dem 1. Mai in einer höheren Mannschaft eingesetzt wurden, dürfen in den nachfolgenden Pflichtspielen bis zum Saisonende nicht mehr in der unteren Mannschaft eingesetzt werden. Sie sind zum Spieler der höheren Mannschaft geworden. Spieler einer unteren Mannschaft, die nach dem 1. Mai in der höheren Mannschaft eingesetzt werden, dürfen auch weiterhin in der unteren Mannschaft eingesetzt werden.

Das bedeutet, spielt ein Spieler Sonntag in der Zweiten und nicht in der Ersten, darf er danach bis Saisonende immer zwischen der Ersten und Zweiten wechseln, weil er Spieler der unteren Mannschaft geworden ist. Er kann sich nicht mehr festspielen.

Des Weiteren gibt es beim Verband folgende Regelung, die aufgrund der Saisonabbrüche bislang nicht griff: Tritt eine Mannschaft nach dem 1. Mai nicht an (auch bei einem Spielverzicht), startet sie in der kommenden Saison mit minus 3 Punkten, bei mehreren Nichtantritten ist ein Start bis minus 9 Punkten möglich

Freundliche Grüße

Christian Ritter
Vorsitzender KFA
Kreis Unna/Hamm

Details
Zuletzt aktualisiert: 22. April 2022

Workshop elektronische Distanzweitenmessung

Die Technik schreitet immer mehr in die Kampfrichtertätigkeit ein.
daher bietet der Kreisleichtathletikausschuss einen Workshop zur Tachymeterweitenmessung an.
Termin: Donnerstag, den 28. April

Beginn: 18.00 Uhr

Ort: Jahnstadion in Kamen.
Interessierte können sich per Mail bei mir melden.

Bärbel Westermann
VKLA

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. April 2022

Kreiseinzelmeisterschaften Leichtathletik

Hier gelangt ihr zu den Dokumenten:

Ausschreibung

Zeitplan

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. April 2022

Kreisleichtathletikausschuss

Der KLA des Kreises Unna/Hamm setzt sich wie folgt zusammen

VKLA   + Wettkampfwartin                 Bärbel Westermann
Kampfrichterwartin                            Marlies Rohde

stellvertretende Kampfrichterwartin     Franziska Schmidt

Jugendwartin                                    Daniela Weth-Malsch

Laufwart                                           Johannes Freitag

Statistiker                                         Joachim Schneider

Kampfrichter-Lehrteam                       Rainer Jütte, Melanie Neitzel

Schulsportbeauftragter                        Marco Kopp

Beisitzer                                            Kerstin Vulpius-Wiese
Details
Zuletzt aktualisiert: 20. April 2022

FLVW sucht je einen FLVW-A​ssistenten für Vereinsentwicklung (m/w/d) für die Modellregionen Minden und Unna-Hamm

 

HIER GEHTS ZUR STELLENAUSSCHREIBUNG

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 08. April 2022

Konstituierenden Vorstandsitzung des Kreises Unna/Hamm

Auf der konstituierenden Vorstandsitzung des Kreises Unna/Hamm für die Wahlperiode 2022-2025 wurde erneut Friedhelm Wittwer als stellvertretender Kreisvorsitzender gewählt. Er erhielt im Anschluss Glückwünsche vom FLVW-Vizepräsidenten Peter Westermann, der die Vorstandsmitglieder auf einen aktuellen Stand rund um das Verbandsgebiet brachte. Ebenso wurden auf der Sitzung die Mitglieder sämtlicher Fachausschüsse berufen.

Details
Zuletzt aktualisiert: 08. April 2022

Kreissportgericht konstituiert - Michael Zahorodnyj übernimmt Vorsitz

Die konstituierende Sitzung des neuen Kreissportgerichts (KSG) im Fussball-Kreis 32 Unna/Hamm hat stattgefunden. Hierbei wurde Michael Zahorodnyj von den 7 Mitgliedern zum Vorsitzenden gewählt.

Wie bereits auf dem Kreistag angekündigt, wurde damit auch eine Reform umgesetzt, wonach die Trennung zwischen dem Kreisjugendsportgericht und dem Sportgericht für die Senioren entfällt.

Die Mitglieder des Kreissportgerichts sind: Ingo Steinweg (TuS Hemmerde) als Stellvertreter, Veysel Cerci (TSC Hamm), Michael Zahorodnyj (Tus Germania Lohauserholz) als Vorsitzender, Dietmar De Sacco (PSV Bork) als Stellvertreter, Veit Demming (VFL Mark), Michael Böll (FC TuRa Bergkamen) und Patric Quos - nicht auf dem Foto- (BV 1909 Hamm)

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 07. April 2022

  1. Keine Spielabsagen mehr aufgrund von Coronafällen
  2. Coronaregeln Update
  3. Solidaritätsspieltag / Spendenaufruf für die Menschen in der Ukraine
  4. Kreisvorstand einstimmig bestätigt
  • Kreis32
  • Über uns...
  • Fußballkreis 32
  • Aktuelles
  • Aktuelle Downloads
  • Hygienekonzepte
  • Links
  • Antrag für PassOnline
  • Bestandserhebung LSB
  • WestfalenSport e-paper

FLVW Nachrichten

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

Kreispartner

Krombacher Kreispokal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Back to Top

© 2022 FLVW Kreis 32 Unna-Hamm