FLVW Kreis 32 Unna-Hamm
Toggle Navigation MENU
  • NEWS
  • SENIOREN
  • JUGEND
  • SCHIEDSRICHTER
  • LEICHTATHLETIK
  • VEREINSENTWICKLUNG
  • QUALIFIZIERUNG
  • KONTAKT

DFB-Punktespiel: HSC 08 erreicht „Gold-Status“

 

 

 

Die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land steht vor der Tür. Die Vereinsaktion „DFB-Punktespiel“ sorgt dafür, dass der Amateurfußball schon heute gewinnt. Engagierte Klubs werden mit Angeboten in der Vereinsentwicklung unterstützt und machen sich dadurch fit für die EURO. Neben lukrativen Garantiepreisen wie beispielsweise ein Trainingspaket (Mini-Tore, Bälle und Leibchen) oder ein Technikpaket (Laptop, Lautsprecher und Mikrofon) warten zusätzliche Verlosungspreise wie zum Beispiel ein Treffen mit der Nationalmannschaft am DFB-Campus oder ein Trainingslager in Herzogenaurach.

Aber wie funktioniert das konkret? Der Verein wird auf www.punktespiel.dfb.de registriert. Wichtig: Aus steuerrechtlichen Gründen ist für die Gewinnpreisvergabe ein Gemeinnützigkeitsnachweis erforderlich. Auf der Website sind 18 Maßnahmen aus den vier Kategorien Spieler*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und aus dem Vereinsleben aufgeführt. Für die Umsetzung gibt es jeweils 10, 25 oder 50 Punkte. Das muss nichts Aufwendiges sein. Auch für ein DFB-Mobil-Besuch gibt es zum Beispiel 10 Punkte. Je größer und aufwendiger oder umfangreicher die Maßnahme, desto mehr Punkte warten auf die Vereine. Mit zunehmender Punktzahl steigen die Vereine im Level auf. Für nur 40 Punkte (Bronze-Level) gibt es bereits einen Preis. 140 Punkte (Gold-Status) werden benötigt, um den höchstmöglichen Garantiegewinn zu bekommen.

Im FLVW-Kreis Unna-Hamm haben bereits zwei Vereine diesen „Gold-Status“ erreicht. Einer davon ist der Hammer SC 2008, der ziemlich schnell den Zählerstand hat steigen lassen durch Maßnahmen wie zum Beispiel Schiri-Werbeaktion, Kooperation Schule/Kita, digitaler Vereins-Check oder den Clubberater-Besuch. Federführend beim HSC 08 ist Alexander Hinkelmann, Geschäftsstellenmitarbeiter, Jugendwart der Fußball-Abteilung und aktiver Kicker der A-Liga-Mannschaft. „Wir machen schon eine ganze Menge in unserer Fußballabteilung. Dass sich unser Engagement durch das DFB-Punktespiel für uns nun doppelt lohnt, ist natürlich eine tolle Sache.“, freut sich Hinkelmann über die erfolgreiche Aktion.

Auch Ulrich Rolfing, Clubberater im heimischen Fußballkreis und Ansprechpartner für das Punktespiel, ist begeistert von der Vereinsaktion und fordert zum Mitmachen auf: „Das ist eine tolle Geschichte und so leicht kommt man nicht an ein Laptop-Paket oder eine Trainingsausrüstung. Macht mit! Nehmt euch die fünf Minuten Zeit und registriert euren Verein. Die allermeisten Vereine absolvieren sowieso jedes Jahr mehrere der punkteberechtigten Angebote. Dann sollen sie sich auch für die geleistete Arbeit belohnen und die Prämien und Preise dafür erhalten. Bis zum 31. Juli 2024 können pro umgesetzter Maßnahme Punkte gesammelt werden. 16 Klubs aus dem Kreisgebiet sind bereits dabei. Da ist noch Luft nach oben.“ ur

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 30. November 2023

Fussballhelden - Aktion Ehrenamt

Die "Fußballhelden" sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Der Förderpreis richtet sich speziell an junge, talentierte Ehrenamtliche, die sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben.
 
Um "Fußballheldin" oder "Fußballheld" zu werden, muss man Trainer*in einer Kinder- / Jugendmannschaft oder Jugendleiter*in und zwischen 18 und 30 Jahre alt sein. Voraussetzung für die Teilnahme ist zudem eine herausragende Leistung in mindestens einem der letzten drei Jahre und die aktive Ausübung der Trainer- oder Jugendleiter-Tätigkeit in der Saison 2023/2024. Vom 1. September bis 31. Oktober 2023 können Vorschläge online auf der Homepage des DFB gemacht werden.
 
https://www.dfb.de/vereinsmitarbeiter/jugendleiterin/fussballhelden-aktion-junges-ehrenamt/bewerbung/
 
Foto © DFB
 
Details
Zuletzt aktualisiert: 31. August 2023

Kreispokalendspiele der Jugend 2023/2024

Die Termine und Austragungsorte der Kreispokalendspiele der Jugend wurden auf dem Staffeltag bekanntgegeben.

 

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 15. August 2023

Staffeltag der Junioren & Juniorinnen

Staffeltag heisst auch immer Ehrungen der Meister und Pokalsieger🏆
 
𝐀-𝐉𝐮𝐧𝐢𝐨𝐫𝐞𝐧: Kreisliga A VfL Kamen, Kreisliga B SVF Herringen, Kreisliga C BSV Heeren, Kreispokal Hammer SpVg
 
𝐁-𝐉𝐮𝐧𝐢𝐨𝐫𝐞𝐧: Kreisliga A SVE Heessen, Kreisliga B SG Massen, Kreisliga C1 Hammer SpVg III, Kreisliga C2 Hammer SC 2008, Kreispokal Hammer SpVg
 
𝐂-𝐉𝐮𝐧𝐢𝐨𝐫𝐞𝐧: Kreisliga A Königsborner SV, Kreisliga B1 TuS Germania Lohauserholz, Kreisliga B2 JSG Unna/Billmerich, Kreisliga C1 Hammer SC 2008, Kreisliga C2 SVE Heessen II, Kreispokal Hammer SpVg
 
𝐃-𝐉𝐮𝐧𝐢𝐨𝐫𝐞𝐧: Kreisliga A1 Hammer SpVg II, Kreisliga A2 Königsborner SV, Kreisliga B1 TuS Germania Lohauserholz, Kreisliga B2 SG Massen II, Kreisliga C1 TuS 1859 Hamm, Kreisliga C2 TuS Westfalia Wethmar III, Kreispokal Hammer SpVg
 
𝐄-𝐉𝐮𝐧𝐢𝐨𝐫𝐞𝐧: Kreisliga A1 Hammer SpVg, Kreisliga A2 Königsborner SV, Kreisliga B1 Hammer SpVg II, Kreisliga B2 JSG Hellweg/Unna, Kreisliga C1 VfL Mark, Kreisliga C2 1. FC Pelkum, Kreisliga C3 Hammer SC 2008 II, Kreisliga C4 JSG Palz/Ruhr, Kreispokal SV Westfalia Rhynern
 
𝐉𝐮𝐧𝐢𝐨𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧: D-Juniorinnen Kreisliga A Hammer SC 2008, B-Juniorinnen Kreispokal Rot-Weiss Unna, C-Juniorinnen Kreispokal Kamener SC, D-Juniorinnen SG Bockum Hövel
 
Allen Meistern und Pokalsiegern herzlichen Glückwunsch 🥳
 
Details
Zuletzt aktualisiert: 12. August 2023

25 Jahre Aktion Ehrenamt

Zum 25-jährigen Bestehen der „Aktion Ehrenamt“ hat der DFB im letzten Jahr eine Sonderaktion durchgeführt. Bewerben durften sich Teilnehmer:innen, die im Kalenderjahr 2022 ein Qualifizierungsangebot rund um den Kinder- und Jugendfußball begonnen oder abgeschlossen haben.
 
Die Gewinner wurden vom DFB per Los ermittelt, unter anderem wurden acht westfälische Sieger gezogen. Aus dem FLVW-Kreis Unna-Hamm hat Ben Bewernick vom SV Westfalia Rhynern einen Preis gewonnen. Ben ist aktuell Co-Trainer der E2 und spielt selbst in der C2 der Westfalia. Ulrich Rolfing, Ehrenamtsbeauftragter des Kreises, übermittelte nicht nur die Glückwünsche des Verbandes, sondern überreichte auch zehn Adidas Trainingsbälle an den glücklichen Gewinner.
 
Details
Zuletzt aktualisiert: 07. August 2023

FLVW Kindertrainerzertifikat 2.0

Im Fußballkreis 32 Unna/Hamm wird in der zweiten Jahreshälfte 2023 ein Lehrgang für das "FLVE Kindertrainer Zertifikat 2.0" durchgeführt.
 
Diese regionale Ausbildung ist für alle interessierten Kindertrainer gedacht. Der Abschluss erfolgt mit einem Zertifikat. Die Ausbildung beträgt 20 Lerneinheiten (LE) in Theorie (3x Onlinephase 4LE) und Praxis (2x Präsenztage 16LE). Eine 100% Teilnahme ist erforderlich.
 
Termin: 30.09.-05.11.2023
 
Ort: Platzanlage vom DJK Spielverein Eintracht 22/26 Heessen e.V. (Präsenztag 1 und Präsenztag 2)
 
Referenten: Herbert Hrubesch, Jörg Lipinski
 
Lehrgangsgebühr: 30,-€
 
Online Phase 1 (2 LE): Start: 30.09.2023 Ende: 13.10.2023
 
Präsenztag 1 (8 LE): Start: 14.10.2023 um 9:00 Uhr Ende: 14.10.2023 um 17:00 Uhr
 
Online Phase 2 (1,5 LE): Start: 21.10.2023 Ende: 03.11.2023
 
Präsenztag 2 (8 LE): Start: 04.11.2023 um 9:00 Uhr Ende: 04.11.2023 um 17:00 Uhr
 
Online Phase 3 (0,5 LE): Start: 05.11.2023 Ende: 11.11.2023
 
Den Zugang zur verbindlichen Anmeldung findet ihr unter:
 
Veranstaltungskalender - Veranstaltungskalender (dfbnet.org)
 
Lehrgangsnummer: 23-Z-04169
 
Kategorie: FLVW-Kindertrainer Zertifikat
 
LINK: https://www.dfbnet.org/vkal/mod_vkal/webflow1691145196751.do
 
Ansprechpartner zu inhaltlichen Fragen:
Jörg Lipinski ( Koordinator Qualifizierung; Mobil 015751739950 )
 
Details
Zuletzt aktualisiert: 04. August 2023

Staffeltag Senioren & Frauen 2023

Der Staffeltag 2023 fand am Dienstag, den 25.07, in der Rotunde des  SportCentrum Kaiserau Kaiserau statt.
 
Geleitet wurde die Veranstaltung vom stellv. Kreisvorsitzenden Friedhelm Wittwer in Vertretung für den aus beruflichen Gründen verhinderte Kreisvorsitzenden Michael Allery.
 
Die Ehrungen der Meister, Aufsteiger und fairsten Mannschaften wurden gemeinsam vom stellv. Kreisvorsitzenden Wittwer, der Staffelleiterin Frauen Marion Rudolf und dem Vorsitzenden Kreisfussballausschuss Christin Ritter durchgeführt.
 
Unter „Informationen zum Spielbetrieb“, gab Christian Ritter bekannt gab, dass das Entscheidungsspiel KL A zum Bezirksliga-Aufstieg auch in dieser Saison gegen den Kreis Dortmund durchgeführt wird. Es wurde auch ein kleiner Einblick in die Problematik gegeben, die Wünsche der Vereine bei der Erstellung der Spielpläne zu berücksichtigen. Wittwer sprach hier von einer Art Mikado.
 
Erfreuliche Nachrichten gab es von Stephan Polplatz über die Entwicklung bei den Schiedsrichter. Beim Anwärterlehrgang im Frühjahr konnten 17 neue Schiedsrichter gewonnen werden. Für den Herbst ist ein weiterer Lehrgang in Vorbereitung.
 
Ulrich Rolfing, Kreisehrenamtsbeauftragter, wiess noch kurz die Aktionen
„Ehrenamtspreis“ und „Fußballheld“, hin. Hier können Vereine engagierte Mitglieder vorschlagen.
 
Zum Abschluss der Veranstaltung stellte Mike Kraus vom PSV Bork das Projekt" Heavy Kickers" vor. Hierfür wurde mittlerweile eine eigene Liga gegründet.
 
Details
Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2023

Durchführungsbestimmungen Junioren & Juniorinnen

Die Durchführungsbestimmungen (DuFüBest) der Junioren für die Saison 2023-2024 wurde veröffentlicht und sind auf der Kreishomepage (Jugend / Spielbetrieb) hinterlegt.

Vereine beachten bitte die Mail im Vereinspostfach !

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. Juli 2023

Spielpläne der Junioren & Juniorinnen

Heute ist es dann soweit, die Spielpläne der Junioren und Juniorinnen werden erstellt.
 
Die ersten Spielpläne sind bereits Online und können bei Fussball.de eingesehen werden.
Alle anderen müssen noch Dekonfliktet werden und werden in den nächsten Tagen freigegeben...
 
Spielverlegungsanträge bitte ausschliesslich über das DFBnet. Telefonisch werden keine Wünsche angenommen.
Details
Zuletzt aktualisiert: 22. Juli 2023

Staffeltag der Senioren & Frauen 2023

Der Staffeltag der Senioren & Frauen  findet statt am Dienstag, 25.07.2023, 18.30 Uhr (Einlass ab 17.30 h) in der Rotunde des Sportcentrum Kamen-Kaiserau.

Die Teilnahme ist für alle Vereine verpflichtend! 

Details
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2023

Staffeltag der Jugend 2023

Staffeltag der Jugend: der Staffeltag findet statt am 08.08.2023, ab 18:30 Uhr in der Rotunde des SportCentrums Kamen-Kaiserau, Jakob-Koenen-Str. 2, 59174 Kamen. 

Es handelt sich hier um eine Pflichtveranstaltung für alle Vereine! 

Details
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2023

  1. Staffeleinteilung Damen & Herren
  2. Fußball-Schiedsrichter-Anwärterlehrgang
  3. Schiedsrichter - Veränderungen zum 01.07.
  4. Krombacher-Kreispokal - Auslosung
  • Kreis32
  • Über uns...
  • Fußballkreis 32
  • Aktuelles
  • Aktuelle Downloads
  • Links
  • Antrag für PassOnline
  • Bestandserhebung LSB
  • WestfalenSport e-paper

Kreispartner

Krombacher Kreispokal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Back to Top

© 2023 FLVW Kreis 32 Unna-Hamm